Archiv 2012
Veranstaltungsüberblick
Einen Überblick über alle Veranstaltungen dieses Jahres findet Ihr
hier.
Fotos
Einen Überblick über alle Fotos dieses Jahres findet Ihr
hier.
Berichte
31.12.2012: Peuerbach, Silvesterlauf
Die Läufer des 1. FC Passau und die Neuzugänge vom TV Hauzenberg, Benedikt Fuchs
und Valentin Fuchs, mischten mehr als munter mit beim ausgezeichnet besetzten Silvesterlauf
in Peuerbach. Mehrere tausend Zuschauer sorgten hautnah an der Laufstrecke (1 Runde
850 m) für eine phantastische Stimmung. Beim Schaumrollenlauf über 850 m spurteten
Jonathan Adler in der M 10 auf den zweiten und Paul Feuerer in der M 11 auf den
dritten Platz. Der Schartner-Bombe-Meilenlauf ging über 1.700 m. Ab dem 1. Januar
2013 startet Valentin Fuchs für den 1. FC Passau. In Peuerbach lief er nochmals
für den TV Hauzenberg in der M 12 auf Platz 2. Bei der M 13 erkämpfte sich Maxi
Feuerer den dritten Platz. In der M 14 zeigten sich Lorenz Adler und Felix Adler
gegenüber dem Vorjahr enorm verbessert. Sie waren um 40 bzw. 17 Sekunden schneller.
Lorenz sicherte sich vor Felix den dritten „Stockerlplatz“. In der M 17 gewann Benedikt
Fuchs, ebenfalls ab dem 1. Januar 2013 für den 1. FC Passau startberechtigt, flott
und souverän gegen österreichische Spitzenläufer. Im Hauptlauf über 6.800 m lief
Niklas Behringer in der U 20 auf den zweiten Platz. Klaus Hammer-Behringer platzierte
sich als Vierter in der M 45. Einen besonderen Höhepunkt bildete der „Krone“-Staffellauf
(3x1 Runde). Hier starteten in einer gemischten Staffel Thomas Graf sowie Benedikt
Fuchs und Alex Bauer (TV Hauzenberg) unter „Leichtathletik-Stützpunkt-Passau“. Sie
gewannen nicht nur souverän, sie verbesserten auch den bisherigen Streckenrekord
der LG Passau um vier Sekunden. Alle Ergebnisse unter
http://www.silvesterlauf.at/de.
31.12.2012: München, Silvesterlauf
Moritz gewinnt den Münchner Silvesterlauf über 10 km in 30:51,2 min. Nach dem großen Pech bei der
Cross-Europameisterschaft, als ihm ein Konkurrent bald nach dem Start den Spike „auszog“, sicherte sich
Moritz beim letzten Start für den 1. FC Passau souverän den Sieg in München. Nach ihm lief der Spanier
Miguel Ribeiro (Clube Athletismo Olympico) in 30:52,4 als Zweiter in das Ziel. Olympiasieger Dieter
Baumann (LAV Stadtwerke Tübingen) erreichte in 33:47,2 min. Platz 10 und gewann die M 45.
Moritz wünschen wir viel Erfolg bei der LG Telis Finanz Regensburg und der Ausbildung zum Physiotherapeuten
in Regensburg. Näheres zum Rennen in München einschließlich Fotos unter
http://www.silvesterlauf-muenchen.de/de/ergebnisse.html.
02.12.2012: Nikolauslauf, Arnstorf
Beim Nikolauslauf in Arnstorf liefen in den Schülerklassen die FC-Läufer und-Läuferinnen durchwegs unter die
ersten Drei. Paul Feuerer gewann die M 11 über 1.900 m. Sein Bruder Maxi lieferte über die gleiche Distanz
gegen einen sehr starken Österreicher als Zweiter in der M 13 ein hervorragendes Rennen. Die Adler-Zwillinge
beherrschten die M 14 als Erster und Zweiter über 2.700 m. In der W 13 kämpfte sich Anna Greisser in ihrem
ersten Rennen über eine längere Distanz auf einen ausgezeichneten dritten Platz. Mittelstreckler Thomas Graf
schrammte über 4.700 m als Vierter in der Männerklasse knapp an einem Podestplatz vorbei.
25.11.2012: Cross-EM-Qualifikation der U 20, Darmstadt
Das muss reichen – Moritz Steininger lieferte auch beim zweiten Qualifikationsrennen der U 20 trotz spürbaren Gegenwinds
eine ausgezeichnete Leistung ab. Wie in Pforzheim erkämpfte er sich beim noch stärker besetzten Cross in Darmstadt in der
nationalen Wertung den zweiten, in der Gesamtwertung den dritten Platz. Sehr eng ging es her. Die beiden Erstplatzierten,
der Äthioper Uya Hundessa Abdi (LC Mengerskirchen) und Johannes Motschmann (SC Magdeburg), lagen nur wenige Sekunden vor Moritz,
der die 6.700 m in 22:11,2 min. bewältigte. Zu Platz vier betrug der Abstand nur vier Zehntel.
Viel Glück bei der Cross-Europameisterschaft am 9. Dezember in Budapest (Ungarn)!
10.11.2012: Sparkassencross, Pforzheim
Einen hervorragenden zweiten Platz belegte Moritz Steininger in der U 20 beim Sparkassencross in Pforzheim.
Im ersten Qualifikationsrennen für die Cross-Europameisterschaft konnte sich Moritz im Feld der deutschen Cross-Asse
in der Jugend über 6000 m in 19:20,0 min. neun Sekunden hinter Johannes Motschmann vom SC Magdeburg platzieren.
Der Rest des Feldes folgte bereits mit einem deutlichen Abstand von 18 Sekunden. Mit diesem Ergebnis hat Moritz
bereits einen großen Schritt Richtung Budapest zur Cross-Europameisterschaft gemacht. Das entscheidende Qualifikationsrennen
findet am 25. November 2012 beim Cross in Darmstadt statt.
13./14.10.2012 Haus Waldmichl
Traditionsgemäß befand sich am 13./14. Oktober eine Gruppe altgesottener Wanderer im Haus Waldmichl. Am
Samstag stand eine Wanderung vom Haus Waldmichl über den Klausgupf zum Gipfel des Dreisessels auf dem Plan
verbunden mit einem Reindlessen im Gipfel-Gasthaus. Der Abstieg fand dann im Dunkeln statt, was aber kein Problem
darstellte, da einige Teilnehmer aufgrund des fettigen Essens den Weg „heimleuchteten“…. Fotos von der Wanderung
findet Ihr
hier.
07.10.2012 Leichtathletik-Länderkampf der U16 und U18 in Linz/OÖ
Bei widrigen Wetterbedingungen mit Dauerregen ging am Sonntag den 07.10.2012 im Linzer Stadion
auf dem „Gugl“ der traditionelle Leichtathletik-Länderkampf zwischen Oberösterreich,
Niederösterreich, Südböhmen, Vysocina/Tschechien und Niederbayern über die Bühne. Dem
verantwortlichen Trainerstab aus Niederbayern war es erneut gelungen, in den Altersklassen m/wU16
und m/wU18 ein schlagkräftiges Team zusammen zu stellen. Vom FC Passau waren dabei: Kristina Fister, Franz Kauzner,
Johannes Schneider, Marcel Fleischer, André Wilke und Felix & Lorenz Adler. In der U16 der Männer wurde Niederbayern fünfter,
die weibliche U16 erreichte den vierten Platz. Bei der U18 kamen sowohl die Männer als auch die Frauen auf den zweiten
Rang, so dass in der Gesamtwertung der dritte Platz erreicht werden konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse findet Ihr
hier
30.09.2012: Kreismehrkampfmeisterschaften und Herbstsportfest
Auch dieses Jahr hatten wir wieder richtig viel Glück mit dem Wetter beim Herbstsportfest. Viele tolle Leistungen wurden
erreicht, alle Ergebnisse und den Bericht findet Ihr
hier.
26.09.2012: Wanderung der Mittwochsgruppe auf den Lusen
In aller Herrgotts Früh ging es für die Damen der Mittwochsgruppe auf den Lusen. Dort erlebten sie einen sagenhaften
Sonnenaufgang und hatten anscheinend viel Spaß. Alle Fotos findet Ihr
hier.
22.-23.09.2102: Arge Alp Meeting, Innsbruck
Fotos, Ergebnisse und einen ausführlichen Bericht vom Arge Alp Meeting in Innsbruck findet Ihr
hier. Unsere Athletinnen und Ahtleten
waren wieder sehr erfolgreich und heimsten diverse Podiumsplätze ein. Herzlichen Glückwunsch!
16.09.2012: Bezirkevergleich U15, Schwandorf
In Schwandorf fand der Schülervergleichskampf der U 15 der sieben Bayerischen Bezirke statt. Für Niederbayern
waren über 800 m Lorenz Adler und Felix Adler am Start. Lorenz Adler verbesserte seine Bestzeit über 800 m
um 1,2 Sekunden und belegte in 2:22,52 min. den 10. Platz. Einen Platz dahinter lief Felix Adler in 2:27,54 min.
in das Ziel.
16.09.2012: Moritz Steininger Deutscher Vizemeister
Moritz Steininger wurde bei den Deutschen Meisterschaften über 10km in Nagold zweiter. Er musste sich nach einem
spannenden Rennen nur dem Rostocker Tom Gröschel geschlagen geben. Dieser hatte am Schluss lediglich 4 sec Vorsprung.
Mit seiner Zeit von 30:17 min wurde Moritz sogar in den deutschen Kader aufgenommen. Hervorragend Moritz!!
04./05.08.2012: Bayerische Mehrkampfmeisterschaften, Friedberg
Bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften gab es für die U18 Mannschaft des 1. FC Passau
mit Veronika Scheffel, Kristina Fister und Christina Krempl die Bronzemedaille im 7-Kampf.
Shari Morris holte bei den Frauen Rang 6. Super gemacht, Mädels!
25.07.2012: Abendsportfest, Pocking
Helmut Maryniak warf den Diskus auf die ausgezeichnete Siegerweite von 44,44 m. Die 100 m der Frauen gewann Anna Biller in 13,06 sec.
Gabriela Hadrian siegte in 62,62 sec. in der U 18 über die 400 m. Antonia Wimberger lief in ihrem ersten 400 m-Rennen in 64,51 sec.
auf Platz 3. Die Siegerweite von Johannes Schneider betrug im Kugelstoßen der U 16 11,25 m. Vor allem die jungen Mittelstreckler
überzeugten. Die 13-jährige Katja Ecker lief persönliche Bestzeit über die 800 m in 2:34,71 min. und damit auch die Qualifikationsnorm
für die Bayerischen Meisterschaften in der W 14. Die Adler-Zwillinge platzierten sich über 1000 m mit ausgezeichneten 3:08,16 bzw.
3:08,33 min unter den besten zehn in Bayern. Maxi Feuerer (U 14) siegte über die 800 m im Spurt in 2:36,54 sec. Über 75 m
sprintete Sabrina Höfer (U 14) in 11,04 sec. zum Sieg.
Einzelheiten zur Veranstaltung findet Ihr
hier.
20.-22.07.2012: Deutsche Jugendmeisterschaften, Mönchengladbach
In persönlicher Bestzeit von 14:43,23 sec. gewann Moritz Steininger die Deutsche Vizemeisterschaft über 5000 m in der U20 in
Mönchengladbach. Er teilte sich das Rennen taktisch klug ein und spurtete auf den letzten 200 m auf den zweiten Platz.
Damit setzte er seiner überragenden Saison das Sahnehäubchen auf.
Maxi Entholzer sprang in der U20 6,87 m weit, konnte sich jedoch als Elfter des Vorkampfes leider nicht für das Finale der
besten Acht qualifizieren. Nach den ersten beiden Sprüngen lag er noch auf Platz sieben. Im dritten Versuch sprangen vier
Konkurrenten an ihm vorbei. Im Hürdenvorlauf lief Maxi Entholzer gute 14,91 sec. Im Halbfinale war jedoch Schluss.
Marcel Fleischer erreichte im Weitsprung der U18 mit 6,85 m einen ausgezeichneten fünften Platz. Nach vorne und nach hinten
waren die Abstände sehr gering. Für eine Medaille fehlten nur sechs Zentimeter. Maxi Entholzer und Marcel Fleischer können
als die Jüngeren ihrer Altersklasse nächstes Jahr in dieser nochmal auf Medaillenjagd gehen.
Einzelheiten zur Veranstaltung findet Ihr
hier.
14./15.07.2012: Bayerische Meisterschaften U23 und U16, Hösbach
Stefan Hartmann wurde Bayerischer Meister über 800m der Schüler M14 in Hösbach! Seine Zeit 2:10,98 min. Auch
Rene Hamberger war mit drei Medaillen (Silber im Diskuswurf, Bronze bei Kugel und Speer) erfolgreich.
Im Kugelstoßen konnte er sogar eine neue persönliche Bestleistung von über 14 Metern erreichen. Einen
weiteren Vizemeistertitel gab es für Anna Biller über 100m Hürden in 15,79 sek. Herzlichen Glückwunsch allen
Athletinnen und Athleten.
Die weiteren Ergebnisse und einen ausführlichen Bericht findet Ihr
hier.
13.-15.07.2012: Deutsche Seniorenmeisterschaften, Erfurt
Das Zweimannteam der Senioren schlug sich prächtig bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Erfurt.
Klaus Hammer-Behringer wurde deutscher Vizemeister. Er spurtete über 1.500 m in der M 45 auf den zweiten Platz.
Die Zeit von 4:14,24 min. ist die Dritt-schnellste heuer in Deutschland in seiner Altersklasse gelaufene Zeit.
Eine Verletzung am rechten Fuß verhinderte einen Start über 5.000 m am nächsten Tag. Mit einem weinenden Auge
freute sich Gunther Langenbach über seinen vierten Platz in der M 55 im Weitsprung. Mit 5,20 m sprang er im
Steigerwaldstadion die gleiche Weite wie der Dritte, hatte jedoch die schlechtere zweitbeste Weite.
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Informationen und Fotos findet Ihr
hier.
07-08.07.2012: Bayerische Meisterschaften, Erding
Einen Medailliensegen gab es für unsere Athletinnen und Athleten bei den Bayerischen Meisterschaften in Erding.
Super gemacht!
Alle Ergebnisse, Fotos und die ausführlichen Berichte findet Ihr
hier.
07.07.2012: Kreismeisterschaften, Pocking
Unsere jüngeren Athletinnen und Athleten gewannen bei den Kreismeisterschaften in der Schülerklasse elf Titel.
Zweifache Titelträger wurden Leo Hany (M 13, Weit 4,73 m, 75 m 10,95 sec.), Lena Süß (W 15, Weit 4,05 m, 100 m
14,36 sec.) und Max Thäle (U 18, Weit 5,24 m, Kugel 9,53 m). Ausgezeichnet präsentierten sich die Sprinter.
Maxi Grieger lief in der M 15 mit 11,99 sec. auf Platz 1, verletzte sich jedoch dabei. „Aushilfssprinter“
Johannes Schneider gelang es trotzdem, zusammen mit Josef Obermeier, Stefan Hartmann und Franz Kauzner die
Qualifikationsnorm für die Bayerischen Meisterschaften in der 4x 100 m-Staffel mit 48,36 sec. deutlich zu
unterbieten. Die weiteren Kreismeister sind jeweils über 800 m Katja Ecker (W 13, 2:36,07),
Maxi Feuerer (M 13, 2:34,50 min.) und Lorenz Adler (M 14, 2:23,74 sec.). Gleich vier dritte Plätze erziele
Sofia Hartmann in der W 12 über 75 m, 60 m Hürden und 800 m sowie im Weitsprung.
Alle Ergebnisse findet Ihr
hier.
01.07.2012: Bergsportfest, Ortenburg
Bei strahlendem Sonnenschein und gefühlten 40-50 °C kamen viele Kinder zum Ortenburger Bersportfest. Sowohl beim "normalen"
Wettkampf als auch beim Staffel-Biathlon gab es hervorragende Ergebnisse. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!!
Ein paar Fotos findet Ihr schon
hier, die Ergebnisse findet Ihr
hier.
30.06.2012: Bayern Top Meeting, Germering
Gut 300 Teilnehmer fanden bei hochsommerlichen Temperaturen in Germering ideale Wettkampfbedingungen vor.
Fabian Fleischmann gewann die 110mH ürden der Männer in ausgezeichneten 14,64 sek und verbesserte seine Bestzeit
über 100m im Vorlauf auf 11,03 sek. Sebastian Schubach gewann nach längerer Verletzungspause das B-Finale des
100m Laufes mit 11,30 sek. Mannschaftskameradin Jennifer Reinelt siegte in ihrem Vorlauf über 100m in 12,15 sek
und steigerte sich im Endlauf auf hervorragende 12,09 sek, was ihr Platz 2 bei den Frauen einbrachte.
Über die 100m Hürdenstrecke hatte die Neunte der diesjährigen Deutschen Meisterschaften erneut Probleme
und blieb mit 14,16 sek bei 1,9m Gegenwind weit unter ihren Möglichkeiten. Hier verbesserte Shari Morris ihre
Bestzeit auf 15,03 sek und im 100m Lauf kam sie auf ausgezeichnete 12,63 sek.
Alle Ergebnisse findet Ihr
hier.
23./24.06.2012: Bayerische Seniorenmeisterschaften, Bogen
Fünf Bayerische Meisterschaften errangen zehn FC-Athleten und eine FC-Athletin bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften in Bogen.
Erfolgreichster Athlet war Klaus Hammer-Behringer in der M 45 mit zwei Titeln über 1.500 m (4:20,19 min.) und 5.000 m (16:19,34 min.) sowie
einem zweiten Platz über 800 m (2:09.97 min.). Ein mörderisches Programm absolviert Bernhard Schneider in der M 30 mit Starts über
200 m (4. in 25,14 sec.), 400 m (1. in 54,68 sec.), 800 m (2. in 2:07,21 min.) und 5.000 m (4. in 17:32,62 sec.). Christine Meister-Scheffel
schleuderte in der W 45 den Diskus mit 29,74 m auf den ersten Platz. In der M 55 sprang Gunter Langenbach mit sehr guten 5,16 m zum Titel.
Bayerische Vizemeister wurden Wolfgang Schober im Diskuswurf in der M 50 (37,07 m) und die StG Südostbayern Team I in der 4 x 100 m-Staffel
mit Georg Sewald und Josef Schöffmann sowie Dritter in der M 55 über 100 m Georg Sewald (13,10 s). Herzlichen Glückwunsch allen Athletinnen
und Athleten!
Alle Ergebnisse der Bayerischen Seniorenmeisterschaften in Bogen findet Ihr
hier.
22.06.2012: Bayern Top Meeting, Ingolstadt
Die Ergebnisse des Bayern Top MeetIn findet Ihr
hier.
17.6.2012: Bayerische Meisterschaften, 10km Straßenlauf, Mettenheim
Moritz Steininger wurde am Wochenende Bayerischer Meister im 10km Straßenlauf. Er siegte überlegen in der Männer-Klasse
in einer Zeit von 30:43min. Super Moritz!
Die ausführlichen Ergebnisse findet Ihr
hier.
16./17.6.2012: Niederbayerische Meisterschaften, Plattling
18 Titel für unsere Athletinnen und Athleten bei den Niederbayerischen Meisterschaften in Plattling! Dreifachsiegerin
Shari Morris, die Doppelsieger Kristina Fister, Marcel Fleischer, Nicola Leidl, Theresa Wiedemann und Rene Hamberger
sowie Lorenz Adler, Gabriela Hadrian, Gerhard Wilhelm, Fabian Fleischmann und Markus Bösl sorgten für diese
ausgezeichnete Bilanz. Herausragend Marcel Fleischer in der U 18, der über 100 m in 11,24 Sekunden und über 200 m
in 22,84 Sekunden die Qualifikationsnorm für die deutschen Meisterschaften unterbot. Fabian Fleischmann imponierte
bei den Männern mit 14,57 Sekunden über die 110 m Hürden. Rene Hamberger gefiel ebenfalls bei den Männern mit 58,84 m
im Speerwurf und mit 44,11 m im Diskuswurf. Persönliche Bestzeiten verbuchten Gabriela Hadrian über 400 m in
61,96 Sekunden, Gerhard Wilhelm über 100 m in 11,61 Sekunden, Maximilian Entholzner über 100 m in 11,38 Sekunden
und Lorenz Adler über 800 m in 2:25,93 Sekunden. Alle weiteren Ergebnisse und Fotos findet ihr
hier. Gut gemacht!!
13.06.2012: Abendsportfest, Pocking
Zwei Titel errangen die Langstreckenstaffeln bei den Niederbayerischen Meisterschaften in Pocking. Die Männerstaffel
gewann über 3x1000 mit Niklas Behringer, Klaus Hammer-Behringer und Thomas Graf souverän in 8:35,03 min. Gleiches gilt
für die Schülerstaffel mit Maxi Feuerer, Lorenz Adler und Felix Adler, Siegerzeit 10:23,33 min. Zweimal persönliche
Bestleistung erzielte Antonia Wimberger in der U 18 über 100 m (13,35 sec.) und im Weitsprung (4,81 m).
Ebenfalls mit persönlicher Bestleistung über 100 m sprintet Gabriela Hadrian (U 18)mit 13,46 sec. ins Ziel.
Erstmals stieß sie die Kugel auf 8,81 m. Bei den Schülerinnen (W 13) zeichnete sich Sabrina Höfer mit Bestweite von
4,37 m im Weitsprung aus. Herzlichen Glückwunsch allen Athletinnen und Athleten!
05.06.2012: Jump & Fly, München (Odeonsplatz)
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teilnehmern beim Jump&Fly am Münchner Odeonsplatz. Eine super Kulisse, ein schönes
Event, trockenes, etwas kühles Wetter, jedoch beste Stimmung.
Sehr überzeugend war der U20 Sieger: Maxi Entholzner, der mit 7,21m im Weitsprung (nach 7,22m bei der Regensburg Gala)
zum zweiten Mal innerhalb von 4 Tagen die 7m überspringen und damit einen weiteren Riesenerfolg verbuchen konnte!
Ebenso wie Kristina Fister, die nach der Gala auch in München den U20 Weitsprung mit ausgezeichneten 5,61m gewann.
Platz 3 gab es für Marcel Fleischer, der mit neuer persönlicher Bestleistung von 6,98m nur knapp an den 7m
vorbeischrammte! Gratulation!!!


Die weiteren Ergebnisse und einige Fotos findet Ihr
hier.
02.06.2012: Sparkassen-Gala, Regensburg
Bei der Sparkassen-Gala in Regensburg gewann Maxi Entholzner den Weitsprung der U20 mit einer persönlichen Bestleistung mit
7,22m im letzten Versuch. Mit dieser Leistung erreichte er klar die Norm für die deutschen Jugendmeisterschaften im Juli in Mönchengladbach.
Bei der U18 dominierte Kristina Fister mit 5,45 m den Weitsprung und verpasst die Norm nur knapp. Jenny Reinelt wurde vierte über die 100m Hürden.
Bester Jugendlicher im glänzend besetzten Starterfeld über 5000m war Moritz Steininger als Elfter, der seine
Bestmarke auf starke 14:45,94 min steigerte und sich dem Bezirksrekord von Günter Zahn auf 11 Sekunden näherte.
Im Hürdensprint der Männer erreichte der vorjährige bayerische Meister Fabian Fleischmann mit 14,81 s das Finale und
wurde dort mit neuer persönlicher Bestleistung in 14,45 sec Sechster.
Den erwähnten, aber auch allen anderen Teilnehmern gratulieren wir ganz herzlich.
Die weiteren Ergebnisse und den Bericht findet Ihr
hier.
26.05.2012: Internationales Pfingstmeeting, München
Maxi Entholzner konnte den Weitsprung der U20 beim Internationalen Pfingsmeeting im Münchner Dantestation
für sich entscheiden. Mit einer Weite von 6,83m gewann er überlegen. Herzlichen Glückwunsch!
Die weiteren Ergebnisse findet Ihr
hier.
25.05.2012: Pfingstmeeting, Pocking
Georg Sewald gewann den 100m Lauf der M55 (aber auch der gemischten M35) mit tollem Vorsprung in
13,09sec. Viele persönliche Bestleistungen (PB) gab es für die jüngeren Athletinnen und Athleten.
Johannes Schneider (M15) stieß die B-Norm für die Bayerischen Meisterschaften mit 11,66 m (PB).
Antonia Wimberger sprang mit 4,72 m (PB) auf Platz zwei im Weitsprung der U18 (100 m, 13,45 sec., PB).
Gabriela Hadrian wurde Dritte im Kugelstoß der U18 mit 8,40 m (PB). Franca Behringer stieß die Kugel
in der W15 mit 9,07 m (PB) auf den zweiten Platz. Sabrina Höfer wurde über 75 m der W13 Dritte
mit 10,97 sec (PB). Katja Ecker gewann die 2000 m der W13 in 7:57,34 min. (PB).
Isabella Freund wurde Zweite beim Kugelstoß der W13 mit 8,04 m (PB). Felix und Lorenz Adler
liefen in der M14 über 2000 m auf die Plätze 4 und 5 (7:18,33 bzw. 7:18,61 min., PB).
Alle weiteren Ergebnisse findet Ihr
hier.
Herzlichen Glückwunsch allen Athletinnen und Athleten!

hier.
19.05.2012: Rolf-Watter-Meeting, Regensburg
Hervorragende Ergebnisse gab es auch dieses Jahr wieder beim Rolf-Watter-Gedächtnissportfest in Regensburg.
Marcel Fleischer konnte den Weitsprung der U18 mit 6,70m gewinnen. Diverse zweite und dritte Plätz und weitere
gute Ergebnisse komplettierten den Auftritt unserer Sportler. Herzlichen Glückwunsch allen Athleten und Athletinnen.
Den Bericht und ausführliche Ergebnisse findet Ihr
hier.
Sophia Laura ist da
Wir müssen nicht mehr warten ... Sophia Laura ist am 26.05.2012 um 22:10 Uhr zur
Welt gekommen. Die Daten im Einzelnen: 54cm und 3650g. Mutter und Kind sind wohlauf!
Wir gratulieren den Eltern, aber auch den Großeltern und Tanten ganz ganz herzlich!
12.05.2012: Deutsche Hochschulmeisterschaften, Kassel
Wir gratulieren unserer Männerstaffel: Markus Bösl, Fabian Fleischmann, Martin Steidele
und Basti Schubach, die letzten Sonntag bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften
in Kassel über 4x100m in 43,10 sek einen 3. Platz für die Uni Passau holten!
Ein Video vom Lauf seht Ihr auf unserer
Facebook-Seite. Leider hat sich Basti dabei verletzt - gute
Besserung und schnelle Heilung von uns allen!
12.05.2012: Bayern-Cup, München

Im Namen der Abteilungsleitung möchten wir der Herrenmannschaft ganz herzlich zu
ihrem grandiosen Sieg gratulieren, ganz besonders Moritz Steininger, der in "Klaus
Hammer Manier" beide Strecken (800m-Sieger und 5000m Zweiter) bravourös meisterte,
jeweils mit fulminanten Endspurts, und damit entscheidend zum Sieg beigetragen hat;
Martin Steidele, der sich nach dem Ausfall von Bernhard Schneider, bereit erklärte,
die 400m zu joggen und mit 53,86 sek ganz schön flott unterwegs war. Martin,vielleicht
solltest Du Deine Disziplinwahl überdenken!Unseren Disziplinsiegern Fabian Fleischmann
im 110mHürdenlauf und Helmut Maryniak im Diskuswurf, die ökonomisch ihre 9 Punkte
einbrachten. Rene Hamberger, der sich als Hochspringer zur Verfügung stellte, und
insgesamt die meisten Punkte ( 22) sammelte. Markus Bösl, der als Neuzugang einen
ausgezeichneten Eindruck im Weitsprung und in der Staffel hinterließ und last but
not least Basti Schubach, der über 100m nicht im schnelleren Lauf starten durfte
und trotzdem in 11,33 sek auf Platz 3 lief.
Unserer Damenmannschaft (Platz4 ) möchte ich sagen, ihr habt Euch besser verkauft
als erwartet! Nach dem Ausfall von Sarah und Jenny war ein Stockerlplatz schon ziemlich
schwierig und , dass Euch das Mißgeschick in der Staffel den 2.Platz kosten könnte,
hätte im Vorfeld eh niemand geglaubt ( Wenn Sprinter/Innen mal den Turbo gezündet
haben, sind sie einfach nicht mehr zu stoppen!) Kopf hoch - irgendwann läufts auch
wieder anders... Ein dickes Lob an Michaela Salzinger, die den Hochsprung mit ausgezeichneten
1,60m gewann und als Weitsprungdritte mit 5,15m ebenfalls fleissig Punkte sammelte,
an Nicola Leidl, die mit sehr guten 45,97m den Speerwurf gewann und auch im Kugelstoßen
eine respektable Leistung brachte. Nach den 400m von Theresa Wiedemann und den 1500m
von Martina Ortner, die ihre persönliche Bestzeit verbesserte, war alles im grünen
Bereich. Zwei gute dritte Plätze für Shari Morris (100m und 100m Hürden) und ein
schöner Diskuswurf (30,05m) von Christine Meister-Scheffel ließen die Hoffnungen
steigen. Leider sind 4x100m Staffelsiege im Dantestadion noch nicht unser Ding!
Die männliche Jugend U20 wurde ebenfalls Vierter, nur einen Punkt hinter dem Dritten,
als bester niederbayerischer Verein noch vor der LG Region Landshut. Den einzigen
Sieg holte Maximilian Entholzner im Weitsprung sicher mit 6,44m und über 110m Hürden
wurde er Zweiter in 15,75 sek. Der Regener André Wilke setzte sich im Hochsprung
mit 1,76m als Zweiter durch. Marcel Fleischer überzeugte im 100m Lauf als Zweiter
in 11,37sek. Einen rabenschwarzen Tag erwischten Patrick Wimmer im 400m Lauf, den
er ebenso enthusiastisch begann wie Theresa, und dann dem hohen Tempo Tribut zollen
mußte und Maxi Fuchs, dem im Diskuswurf einfach nichts gelingen wollte. Dafür überzeugte
er beim Kugelstoßen mit 10,81m auf Platz 3. Niklas Behringer lief die 1500m in 4:47,25min
und Niklas Jaksch konnte bei seinem Einstand im Speerwurf sein Potential noch nicht
ausschöpfen. Da die meisten Athleten noch der U18 angehören, sieht das nächstes
Jahr sicher wieder sehr viel besser aus.
Bei der weiblichen Jugend U20 ist es ähnlich - die meisten Athletinnen gehören noch
der U18 an. Ein dickes Lob geht hier an Gabriela Hadrian, die für die verletzte
Sylvia Fritz die 400m lief und hier eine grandiose Leistung ablieferte : 63,60 sek
und Platz 6 unter 14 Starterinnen. Den einzigen Sieg schaffte hier die "NeuPassauerin"
Kristina Fister mit einem hervorragenden Weitsprung von 5,38m. Über die 100m Hürden
lief sie ein beherztes Rennen bis zur 9. Hürde, wo sie plötzlich den Rhythmus änderte
und trotzdem noch 16,11 sek schaffte und auf Platz 4 kam. 12,92 sek im 100m Lauf
brachten der eifrigen Punktesammlerin (33) nochmals 10 Punkte. Bei den Würfen punktete
Vroni Scheffel im Diskus als Fünfte (24,51m) und im Speerwurf als Siebte (29,76m).
Während Martina ebenfalls einen sehr schwarzen Tag erwischte.Dank an Christina Krempl,
die sich der Mannschaft als 1500m Läuferin zur Verfügung stellte.
Die U-16 Mannschaft war durch die Verletzung von Celina Wimmer sehr dezimiert. Ohne
Hochsprung und Staffelrennen war keine gute Mannschaftsleistung mehr möglich. Ausgezeichnete
Einzelleistungen allerdings schon. Antonia Lang lief ein ausgezeichnetes Rennen
über 80m Hürden bis zur letzten Hürde, die ihr zum Verhängnis wurde. Dafür gab es
im 800m Lauf eine neue persönliche Bestzeit in 2:45,98 min. Im Kugelstoßen und beim
Speerwurf landete Franca Behringer jeweils im Mittelfeld und auch Sabrina Höfer
schlug sich tapfer gegen die zum Teil um 2 Jahre ältere Konkurrenz.
Wir hoffen, Ihr hattet alle viel Freude, trotz des schlechten Wetters und der oft
unglücklichen Verläufe in einzelnen Bewerben.
Fotos, Bericht und die ausführlichen Ergebnisse findet Ihr
hier.
06.05.2012: Niederbayerische Blockmehrkampf-Meisterschaften der Schüler, Eggenfelden
Stefan Hartmann wurde Niederbayerischer Vizemeister im Block Lauf mit 2.366 Punkten:
Ein bayerisches Spitzenergebnisses und die „Quali“ für die Bayerischen Meisterschaften
in der M 14. Johannes Schneider (M 15) verbesserte sein Vorjahresergebnis im Block
Wurf um fast 300 Punkte auf 2.298 Punkte. Zwei „Pünktchen“ fehlen für die „Quali“.
Im neuen Block Basis belegte Sabrina Höfer (W 13) punktgleich mit der Dritten den
vierten Platz (2.158 Punkte). Sechste wurde Katja Ecker (2.010 Punkte), Achte Sophia
Niedermeier (1.958 Punkte). Die ausführlichen Ergebnisse findet ihr
hier.
29.04.2012: Frühlungssportfest, Passau
Ein herzliches Dankeschön an alle Kampfrichter, Helfer, Eltern und Freunde, die
uns einen wunderschönen Sonntag beschert haben und alle Aktiven, die sich mit ausgezeichneten
Leistungen dafür bedankten; allen voran die 4x100m Staffel der Männer (Maxi, Fabian,
Martin und Basti), die mit 42,42 sek eine hervorragende Zeit lief und unsere 4x100m
Staffel der U18 männlich (André, Gerhard, Patrick und Marcel), die sich mit 44,80
sek für die Deutschen Meitserschaften in Mönchengladbach qualifiziert hat. Viel
Glück für die neue Saison!
Unseren Pechvögeln wünschen wir gute Besserung!
Fotos und Ergebnisse findet Ihr
hier.
01.05.2012: Landesoffene Bahneröffnung, Vilsbiburg
Unser Neuzugang, Marcel Fleischer, lief in Vilsbiburg über 200m mit 22,87sek die
Qualifikation für die deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach. Auch unser
Oldie Peter Scholz überzeugte mit 13,84 sek über 100m! Wir gratulieren!
21.04.2012: Brunnenlauf, Bad Schmiedeberg
Moritz Steininger lief bei den offenen Straßenmeisterschaften von Sachsen-Anhalt
einen neuen Bayerischen Rekord über 10km der U20. Er verbesserte den fünf Jahre
alten Rekord von Markus Geiger (TSV Brendlorenzen) um 13 sek.. Seine eigene Bestmarke
steigerte er gleich um 61 sek. Herzlichen Glückwunsch!!!
Einen längeren Artikel findet Ihr unter
blv-sport.de.
09.-14.04.2012: Ostertrainingslager, Villach
Es gibt
Fotos!!
26.02.2012: Bayerische Crossmeisterschaften, Buttenwiesen
Moritz Steininger konnte sich bei den Bayerischen Crossmeisterschaften in der U20
überlegen durchsetzen. Er gewann über die 3800m in einer Zeit von 11:04 min bei
einem großen Teilnehmerfeld von 28 Läufern. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft!
Ergebnisse findet Ihr
hier.
25./26.02.2012: Deutsche Hallenmeisterschaften, Fürth
Bei den deutschen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen in Karlsruhe wurde
deutlich, dass wir uns in einem Olympiajahr befinden. Jennifer Reinelt vom 1. FC
Passau steigerte ihre persönliche Bestleistung im 60m-Hürdenlauf deutlich auf 8,33
sek und erreichte den 9. Platz. Damit verpasste sie nur knapp um 2/100 Sekunden
den Endlauf. Der Griesbacher Informatikstudentin reichten im letzten Jahr noch 8,44
Sekunden für die Finalteilnahme und Platz 7. Die Leistungsdichte im Hürdenlauf ist
in Deutschland sehr groß. Es siegte Carolin Nytra(MTG Mannheim) mit 8,00 sek vor
Ann-Kathrin Elbe (LAZ Leipzig) 8,08 sek und Cindy Roleder (LAZ Leipzig) mit 8,10
sek. Pamela Spindler (LG Telis Finanz Regensburg) vertrat die bayerischen Farben
mit persönlicher Bestzeit in 8,20 sek als Vierte. Gut gemacht Jenny, wir freuen
uns schon auf den Sommer.
Neuer FC-Nachwuchs
Alexander Schick, der Bruder von Charlotte und Sohn von Kerstin und Michael ist
da! Wir gratulieren ganz herzlich! Standesgemäß, wie es sich für einen Leichtathleten
gehört, ist er während unseres Trainingslagers am 12.4.2012 (Gewicht: 3530 kg; Größe:
52 cm) auf die Welt gekommen!
25./26.02.2012: Bayerische Mehrkampfmeisterschaften, Fürth
Bei den bayerischen Hallenmehrkampfmeisterschaften in Fürth gab es trotz vieler
verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle zwei Stockerlplätze.
Im 5-Kampf der weiblichen Jugend A (U20) überzeugte Martina Schneider mit 2882 Punkten.
9,57 sek über 60m Hürden, 1,51m im Hochsprung, 9,30m mit der Kugel, 4,70m im Weitsprung
und 2:47,23 min über 800m bedeuteten am Ende Bronze, nur 68 Punkte hinter der Siegerin
Simone Schramm aus Bamberg. Bei den Frauen zeigte Shari Morris aufsteigende Form
und konnte mit 2834 Punkten (9,22sek – 1,36m – 8,18m - 4,60m - 2:34,75min) den 5.
Platz erobern. Die Neuzugänge Michaela Salzinger 2723 Punkte (9,75 sek – 1,51 m
– 8,73m – 4,84m – 2:59,61 min) und Eva Grießhammer 2150 Punkte (11,92 sek – 1,36m
– 7,79m – 4,04m - 2:43,15min) landeten auf den Plätzen 7 und 9. Mit insgesamt 7662
Punkten konnte sich das Trio die bayerische Vizemeisterschaft im Hallenmehrkampf
der Frauen hinter dem TSV Schwabmünchen sichern. Super gemacht!
Fotos und Ergebnisse findet Ihr
hier.
Veranstaltungen 2012
Auch dieses Jahr war Christl wieder so nett, die Veranstaltungen 2012 zusammenzustellen.
Ihr findet sie
hier.
Sollte irgendeine Veranstaltung abgehen bzw. falsch sein,würden wir uns über eine
kurze Nachricht an unsere Email-Adresse (s.u.) freuen. Vielen Dank für eure Mithilfe!
Kalender 2012
Wir haben einen eigenen Kalender ;-). Ihr könnt ihn Euch
hier runterladen (2MB).
18./19.02.2012: Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften, Sindelfingen
Moritz konnte bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen einen
tollen vierten Platz einfahren. Er lief über 3000m eine hervorragende Zeit von 8:36,43
min und wurde damit erster in seinem Zeitendlauf. Klasse Leistung!!
19.02.2012: Fun in Athletics, Hauzenberg
Klein aber fein war die Teilnehmerzahl bei der zweiten Fun in Athletics Veranstaltung
in Hauzenberg am Faschingssonntag. Fotos und Ergebnisse findet Ihr
hier.
17.02.2012: Sportlerehrung, Passau
Am 17.02.2012 zeichnete Herr Oberbürgermeister Jürgen Dupper bei der 52. Sportlerehrung
der Stadt Passau auch einige unserer Athleten aus. Herausragend dabei war die goldene
Auszeichnung von Moritz Steininger. Alle zu Ehrenden und ein paar Fotos findet Ihr
hier.
12.02.2012: Fun in Athletics, Passau
Wir hatten gestern echt viel Spaß bei der ersten "Fun in Athletics"-Veranstaltung
in Passau. Die Ergebnisse und ein paar Fotos findet Ihr
hier.
11.02.2012: Offene Münchner Hallenmeisterschaften, München
Jenny Reinelt gewann bei den Offenen Münchner Hallenmeisterschaften die 60m der
Frauen in einer Zeit von 8,49 sec. Michaela Salzinger konnte sich den fünften Platz
sichern. Super gemacht!
Die Ergebnisse aller Teilnehmer findet Ihr
hier.
05.02.2012: Südbayerische Meisterschaften U20/U16, München
Bei den Südbayerischen Meisterschaften der U20/U16 in München gewann Kristina Fister
die 60m Hürden überlegen in 9,17 sec. Martina Schneider komplettierte das Ergebniss
mit einem tollen dritten Platz. Kristina war auch im Weitsprung erfolgreich und
wurde Vizemeisterin mit 5,38m. Nur Maria-Lisa Michalsky von der LG Sempt sprang
6 cm weiter. Stefan Hartmann musste sich nur ganz knapp mit dem vierten Platz über
60m der M14 begnügen. Das nächste Mal hat er sicher die Nase vorn. Dafür siegte
er in einer Zeit von 2:19,61 min über 800m. Herzlichen Glückwunsch!! Die Ergebnisse
aller Teilnehmer und den Bericht findet Ihr
hier.
21./22.01.2012: Bayerische Meisterschaften M/W/U18, Fürth
14.01.2012: Bayerische Meisterschaften U20/AK15, München
08.01.2012: Südbayerische Meisterschaften M/W/U18, München
Die Ergebnisse und den Bericht der drei Veranstaltungen findet Ihr
hier.
04.-08.01.2012: Skifahren, Obertauern
Die ersten Fotos vom Skifahren sind findet Ihr
hier. Alle Daheimgebliebenen sollten sich insbesondere folgende zwei Videos
ansehen ;-):
Video 1,
Video 2
31.12.2011: Silvesterlauf, Peuerbach
Die "Adler" platzierten sich ausgezeichnet in ihrem ersten Silvesterlauf. Beim Internationalen
Silvesterlauf in Peuerbach lief Felix Adler (98) im 19köpfigen Teilnehmerfeld der
Klasse M 13 in 6:19,1 Minuten über 1.700 m auf das "Stockerl". Platz 3 erkämpfte
er sich bei der "Schartner-Bombe-Meile". Lorenz Adler (98) belegte in 6:28,4 Minuten
Platz 6. Den gleichen Platz erreichte Jonathan Adler (02) in der Klasse M 9 über
850 m in 3:33,8 Minuten.
31.12.2011: Silvesterlauf, München
Die größte Silvesterveranstaltung in Bayern fand dieses Jahr im Münchener Olympiapark
statt. Moritz konnte dort einen aufsehenserregenden zweiten Platz erreichen, nur
eine Sekunde fehlte ihm am Schluss auf Johannes Hillebrand von der LG Stadtwerke
München. Moritz lief die 10 km in einer Zeit von 31:43 min. Fotos und die Ergebnisse
findet Ihr
hier.
11.12.2011: Cross-EM, Velenje (Slowenien)
Moritz ging am 11.12.2011 trotz grippalen Infekts bei der Cross-EM an den Start.
Er belegte Platz 71 von über 460 gestarteten Läufern aus 34 Nationen. Toll gemacht!!
Und das nächstes Mal wünschen wir Dir eine schnupfenfreie Nase!

Den Bericht von der PNP findet Ihr
hier.
20.11.2011: Moritz Steininger nominiert für die Cross-Europameisterschaften
Moritz wurde bei der Darmstadt-Cross Erster in seiner Jahrgangsstufe mit einer hervorragenden
Zeit von 22:11.6 min (6700m). Er qualifizierte sich damit für die Cross-Europameisterschaften,
die am 11.12.2011 in Velenje /Slowenien stattfinden.
Super Moritz!!! Wir werden mit Dir mitfiebern!
Das Interview mit Moritz in der PNP findet Ihr
hier>